Unser Seminarangebot
Was tun, wenn es in der Arztpraxis zur Sache geht: Deeskalationstraining für MFA
26.11.2025 · Präsenz
Fordernde und aufgebrachte Patienten, Zeitdruck, Konflikte, und eskalierende Situationen können Praxismitarbeitende an die Grenze der Belastbarkeit bringen. Angespannte Situationen im Arbeitsalltag zu erkennen, zu entzerren und deeskalierend einzuwirken ist das Ziel der Veranstaltung. Die Teilnehmer*innen des Seminares lernen in diesem Zusammenhang psychologische Grundlagen um mit Konflikt- und eskalierenden Situationen in der Kommunikationsformen im Umgang mit Patienten kennen sowie Fallbeispiele aus der Arztpraxis sensibel anzugehen.
Konsequent und empathisch als Teamleitung: Die hohe Kunst der Gesprächsführung
03.12.2025 · Präsenz
In diesem Seminar werden Praxismanager*innen und Teamleiter*innen darin geschult, wie sie durch effektive Kommunikation und empathisches Verhalten ihre Teams erfolgreich leiten können. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie Gespräche strukturiert, zielorientiert und sicher führen, um sowohl die Bedürfnisse der Arztpraxis als auch die der Teammitglieder zu berücksichtigen.
Vielleicht auch interessant?
22.11.2025 ·
Teamleitung in der Arztpraxis
Führungsrolle, Selbstverständnis und Arbeitsauftrag optimal umsetzen
26.11.2025 · Online
Achtsam und gelassen bleiben im (Praxis-)Alltag
Übungseinheiten und Selbstreflexionen für die direkte Umsetzung im Alltag
22.11.2025 ·
Patienten im Ausnahmezustand: Rhetorisches Deeskalationstraining
Kommunikation für eskalierende Gespräche
Ihre Ansprechpartner*innen
Haben Sie Fragen zur Anmeldung oder zu einzelnen Seminaren?
